Ir al contenido principal

Entradas

Mostrando las entradas con la etiqueta Seminar

Seminar Initiative Berlin "Schmerzvolle Liebe"

  Berlin, Oct. 2024, posted by Claudio Steinmeyer Hast du wegen der Liebe gelitten? Unerfüllte oder unmögliche Lieben? Eifersucht? Zerbrochen am Ghosting? Kann man lieben, ohne zu begehren? Begehren, ohne zu lieben? Und was, wenn du den begehrst, den du liebst…. Zweifellos hat die Psychoanalyse dazu etwas zu sagen. Ihre Technik besteht genau darin, in diesen Fragen Erleichterung zu bringen. Die Psychoanalyse, aus der Nähe betrachtet, ist nichts anderes als ein Diskurs über die Liebe. Vielleicht der letzte Diskurs unserer Zeit, zusammen mit der Poesie. Verpasst nicht unser nächstes Seminar über Schmerzvolle Liebe, veranstaltet von der Initiative Berlin der New Lacanian School. (Anfragen, Anmeldung: nlsinitiativeberlin@gmail.com ) Start: 08.11.2024 – 18:00 Präsenzveranstaltung in der Bibliothek der Initiative Berlin Wir freuen uns auf dich!

LOB - Lacansche Orientierung Berlin / Programm 2022-2023

  Berlin, Aug. 2022, posted by Claudio Steinmeyer

#Berlin - LOB Seminar 2019-2020 / Die Weiblichkeit – Lacans Seminar XX

Berlin, Sept. 2019, posted by Claudio Steinmeyer Die Seminarabende der  LACANschen Orientierung Berlin (L.O.B.)  2019-2020:  Die Weiblichkeit – Lacans Seminar XX 

Seminar: Die Psychoanalyse heute.

Frequenz: jede zwei Wochen Termine: Samstags Uhrzeit: 17:00 bis 18:30 Beginn: Samstag den 20 März 2010 Adresse: Droysenstr. 19 - 10629 BERLIN Koordination: Claudio Steinmeyer Infos unter: 030 311 021 45 Ein Überblick ausgewählte freudsche und lacansche Texte (spanische Übersetzungen), mit der Absicht um uns zu erklären wie hat sich die Psychoanalyse entwickelt und hauptsächlich, hat sich der Subjekt des Unbewusstes modifiziert? haben sich die Symptome geändert? Wird die aktuelle wirtschaftliche Krise Auswirkungen haben auf dem Begehren, auf der Liebe und sogar auf der Art des Genusses ? Situation der Psychoanalyse in Argentinien, Spanien und Deutschland. Um teilnehmen braucht man keinen psychoanalytischen Background zu haben.