Berlin, 1st. Mai 2020, posted by Claudio Steinmeyer a) Der Aufbruch dieser Pandemie, hat für viele Patienten traumatische Phänomene (wie Symptome, Angst, Hemmungen) ausgelöst. Bei der Recherche klinische Leitlinien in der psychoanalytischen Literatur, befasste ich mich mit einem passenden Beitrag zum Thema Trauma von Eric Laurent. Er hielt eine Konferenz (*) in NY, kurz nach dem Anschlag 11/9, wo man einige Denkanstöße finden kann, die mit der heutigen Lage zu Vergleichen sind. In diesem Rahmen Laurent zitiert in seinem Beitrag, das ausgezeichnete Lied von Laurie Anderson “Language is a virus”. https://www.youtube.com/watch?v=KvOoR8m0oms Dazu stellt er auch eine sehr interessante Perspektive dar, was das analytische Eingreifen angeht, mit einem Art Kontrapunkt der Interventionen durch den Sinn und nicht-Sinn unterscheidet. So könnte man das Traumatische durch eine Symbolisierung anfangen einzurahmen. Wir versuchen dann in jedem einzelnen F...
Platz des psychoanalytischen Diskurses = Lugar del Discurso Psicoanalítico / Psicoanálisis en Berlín (aportes sobre la época: clínica, política, cultura gral.) Autor: Claudio Steinmeyer - claudiosteinmeyer@gmail.com